EPOX EP-6VBA Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 22
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
Wie Sie Festplatten optimal nutzen
RATGEBER: FESTPLATTEN
HARDWARE
242 PC-WELT 12/ 99
meldet Windows 95/98 defekte Sekto-
ren, und Programme beschweren sich
über beschädigte Dateien. Ist die Fest-
platte defekt?
ANTWORT: Vermutlich ist sie in Ord-
nung, nur spricht sie der EIDE-Control-
ler nicht korrekt an. Die Ursache ist die
übertaktete CPU. Wenn Sie den Pentium
200 mit 225 MHz betreiben, steht der
Systemtakt auf 75 MHz. Der PCI-Bus
arbeitet dann mit dem halben System-
takt, in diesem Fall also statt mit 33
(PCI-Vorgabe) mit 37,5 MHz. (Aus-
nahme sind die wenigen asynchronen
Hauptplatinen wie die PC Chips M577
und die MSI 6163, die aber nicht mehr
erhältlich sind.) Durch den höheren
Takt verkürzt der Controller die Daten-
und Handshake-Signale um etwa 12
Prozent und liegt damit außerhalb der
EIDE-Spezifikation. Nimmt eine Fest-
platte – wie das neuere Maxtor-Modell
Diamondmax 9034D2 – die Spezifika-
tion sehr genau, kommt es zu Fehlern.
Möglichkeit 1: Greifen Sie mit der
englischsprachigen Shareware Tweak-
bios ( . und unter www.miro.
pair.com
; Registriergebühr 20 Dollar)
in die Arbeitsweise der EIDE-Schnitt-
stelle ein, und gestalten Sie deren Timing
für die Festplatte unkritischer – auch bei
höherem Arbeitstakt. Brechen Sie dazu
den Windows-Start mit <F8> ab,
wählen Sie „Eingabeaufforderung“,
und starten Sie Tweakbios mit
„tweaks“. Gehen Sie auf den Menü-
punkt „PCI XXX IDE Controller“. Für
XXX trägt Tweakbios den genauen Typ
Ihres EIDE-Controllers ein, beispiels-
weise Intel PIIX, falls Sie eine Hauptpla-
tine mit Intel-TX-Chipsatz besitzen. Mit
<Eingabe> gelangen Sie in ein Unter-
menü. Um der Festplatte beim schärfe-
ren 37,5-MHz-Takt Luft zu verschaffen,
stellen Sie die Wartezyklen bei „IORDY
Sample Point“ von 3 auf 5 „Clocks“ und
bei „Recovery Time“ von 1 auf 2
„Clocks“. Wichtig: Tweakbios bezeich-
net das
Master-Gerät am primären EI-
DE-Kanal mit „PM“, das primäre Slave-
Gerät mit „PS“ (entsprechend „SM“
und „SS“ für den sekundären Kanal).
Diese Einstellungen sind ab sofort gül-
tig, gehen aber beim PC-Neustart verlo-
ren. Erst mit der registrierten Version
von Tweakbios lassen sich über einen
Eintrag in der AUTOEXEC.BAT die
von Ihnen gewählten Werte dauerhaft
sichern und bei jedem Start automatisch
laden. Haben Sie beispielsweise Tweak-
bios in C:\Tweak installiert, müssen Sie
die AUTOEXEC. BAT um die Zeile
c:\tweak\tweaks.exe /load
ergänzen.
Möglichkeit 2: Nehmen Sie den externen
Bustakt auf 66 MHz zurück. So arbeitet
der EIDE-Controller wieder gemäß EI-
DE-Spezifikation, und Sie brauchen kei-
ne Angst um Ihre Daten zu haben.
24. AUFRÜSTEN
Festplatten-Upgrade für
Notebooks – so geht’s
FRAGE: Die 540-MB-Festplatte Ihres
drei Jahre alten Notebooks Compaq
Contura 410 hat den Geist aufgegeben.
Laut Compaq kostet eine neue Platte
mit derselben Kapazität rund 900 Mark
plus Versandkosten. Gibt es eine gün-
stigere Möglichkeit?
ANTWORT: Ja, Sie haben zwei Mög-
lichkeiten, eine Menge Geld zu sparen.
Möglichkeit 1: Die wohl günstigste Lö-
sung stellt eine moderne 2,1-Zoll-Fest-
platte aus dem Computerladen oder
vom Fachhändler dar – vorausgesetzt,
das Bios Ihres Notebooks erkennt aktu-
elle Festplatten (
Fragen 3 bis 7, ab Sei-
te 226) oder es ist ein Bios-Update ver-
fügbar. Denn eine 3,1-GB-Platte „von
der Stange“ bekommen Sie bereits für
rund 300 Mark. Allerdings sind Bios-
Updates für Notebooks häufig nicht zu
bekommen. Nur als Notlösung kommt
hier ein
Diskmanager in Frage, denn
in der Regel funktioniert nach dessen In-
stallation der Stromsparmodus nicht
mehr.
Fragen Sie auf jeden Fall den Händ-
ler, ob die neue Platte mit Ihrem Note-
book harmoniert, und vereinbaren Sie
ein Rückgaberecht. Noch sicherer ist es,
wenn der Händler sie Ihnen einbaut.
Das kostet Sie rund 50 Mark extra, aber
dafür ersparen Sie sich Ärger. Denn ge-
rade bei älteren Notebooks kommen Sie
manchmal nur mit Spezialwerkzeug an
die Festplatte heran oder müssen zuerst
andere Komponenten ausbauen.
auf Heft-CD
Werkzeugkasten: Mit Tweakbios greifen Sie detailliert in das Timing der EIDE-
Schnittstelle ein. So laufen Festplatten in übertakteten PCs stabil (Frage 23)
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Comentários a estes Manuais

Sem comentários